Kreise ziehen.
- Klaus Hommel
- 6. Feb. 2015
- 2 Min. Lesezeit
Sitzkreise sind schrecklich. Sich an den Händen fassen und einander Mut machen, aber nichts anpacken. Oft sagen irgendwie alle das Gleiche, um dann doch wieder ohne Ergebnis auseinanderzugehen. Oder all die Ausschüsse, in denen die immer gleichen Reden geschwungen werden, es immer die "Nachplapperer" gibt, die Ihren Vorrednern zustimmen und ganz schrecklich langweilen. Oder immer nur Probleme anschneiden, um dann mit großem Bogen daran vorbeizuschippern. Irgendwie war das in den vergangenen Jahren wohl auch oft auf den Treffen der Chefs aus der regionalen Wirtschaft so. Und den meisten war es sogar bewusst, dass es nur eine von vielen Nussschalen ist, die irgendwie dahindümpeln.
Ende letzten Jahres haben sich dann ein paar Protagonisten überlegt, dass man sich Ziele setzen muss für die einzelnen Treffen, um da eine Richtung hineinzubekommen. Also quasi aus der Nussschale ein richtiges Boot machen – mit Motor und Ruder. Denn eigentlich wollen alle die gleiche Richtung: Standortmarketing für die Region – also mehr Menschen, die sich hier ansiedeln, mehr Firmen, die hier gründen wollen, mehr Jugendliche, die ihre Ausbildung hier machen wollen. Letzten Endes: Mehr Geld und Menschen in die Region holen, um sie lebenswerter zu machen, das Potenzial für Kultur und Tourismus ist hier so viel größer als anderswo. Und da das die Gemeinde mit dem wenigen Personal gerade nur so mittelgut kann, weil es weder neue Image-Broschüren, Image-Seiten oder Texte gibt, wollen wir nun extern helfen. In enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung, aber eben mit Profi-Expertise von außen. Einen ersten Arbeitskreis in kleiner Runde gab es nun schon, ich habe mit den Leitern der Industrie getagt und ein paar kurzfristige Ziele zu mehr Transparenz und Kommunikation erarbeitet und präsentiert. Und es wird noch drei Schwerpunktmeetings mehr geben dieses Jahr, an dessen Ende dann vielleicht schon der Grundstein für neues Standortmarketing gelegt ist. Ich werde mithelfen, so gut es geht.
Comments